03. Februar 2025
Nach starkem erstem Viertel der WINGS zeigen die Berlinerinnen, wieso sie amtierender Deutscher Meister sind.
Das Träumen war kurze Zeit erlaubt: Vor über 300 Zuschauern starteten die WINGS stark in das letzte Heimspiel vor der Länderspiel-Pause. Die ersten drei Punkte der Partie erzielte Cassidy Mihalko, die von Kreyenfeld beim 3-Punkte-Versuch gefoult wurde und anschließend die WINGS mit 3:0 in Führung brachte. Zwar drehten die Berlinerinnen den Score binnen 5 Minuten in ein 6:12 doch kamen die WINGS nochmal auf 15:18 ran.
Im Anschluss leisteten sich die Leverkusenerinnen dann jedoch wieder zu viele individuelle Fehler, was Head Coach Patrick Reusch auch nach dem Spiel anmerkte: „Ich bin sehr unzufrieden mit dem Spiel, das erste Viertel war in Ordnung, danach haben wir jedoch zu viele einfache Fehler gemacht, bei denen wir genau wussten, wie wir sie hätten vermeiden können. Berlin hat das konsequent bestraft und am Ende auch in der Deutlichkeit verdient gewonnen. Uns wurden individuell klar die Grenzen aufgezeigt. Lichtblick war heute klar Greta Gomann, die uns sehr gute 15 Minuten nach langer Verletzung gegeben hat. Das Team hat jetzt einige Tage frei und wird dann hoffentlich mit freiem Kopf und frischer Energie zurückkommen, da wir uns dann intensiv auf Freiburg vorbereiten werden.“
Wie von Patrick Reusch beschrieben, hielten die ALBA-Spielerinnen den Druck das ganze Spiel über hoch und Berlins Coach Cabrera konnte allen Spielerinnen zweistellige Spielzeiten geben, ohne dass das ALBA-Spiel darunter litt. Entsprechend deutlich gingen die restlichen Viertel mit 10:15, 13:20 und 10:21 an die Frauen aus der Hauptstadt.
Für die WINGS kam es durch den Sieg Nördlingens in Osnabrück im Kampf um den achten Platz, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigt, nochmal härter: Müssen die WINGS jetzt von den noch ausstehenden vier Spielen, darunter zwei Heimspiele, mindestens zwei Siege holen und sich gegen Nördlingen den direkten Vergleich holen.
Während die deutsche Nationalmannschaft jetzt im Kampf um die EM-Qualifikation nach Italien und Griechenland reist, werden die WINGS nach einigen Tagen Pause hochkonzentriert an der Vorbereitung für das Spiel in Freiburg arbeiten, das Spiel findet am 16. Februar um 16 Uhr statt und wird wie immer per Livestream übertragen.