17. März 2025

WINGS verabschieden sich in die Offseason

Mit einer etwas zu hohen 59:106 Niederlage gegen eine heiß gelaufene Alex Wilke verabschieden sich die WINGS aus ihrer zweiten Erstliga-Saison.

WINGS verabschieden sich in die Offseason Foto: shuttrz.com / Sören Pröpper

Die ersten Punkte im letzten Heimspiel gehörten den WINGS: Nicole Scales traf zum 2:0, Greta Kröger eine Minute später zum 4:2, es waren die letzten Führungen für die WINGS in der abgelaufenen Bundesliga-Saison, anschließend übernahm das Star-Ensemble aus Keltern das Ruder und ging bis zum Viertelende schnell mit 29:11 in Führung.

Keltern nahm das Spiel gegen den Underdog absolut ernst, spielte eine enge Verteidigung, zwang die WINGS zu Fehlern und scorte mit überragenden Quoten (68% Field Goals, 83% Freiwürfe). Bei den Gästen fehlten einige Spielerinnen, sodass beide Teams nur mit jeweils einem 8er-Kader antreten konnten. Bei den WINGS fehlte neben der verletzten Lisa Koop auch Amelie Kröner, die die Leverkusener Fahne in der Nationalmannschaft beim 3×3 Saisonauftakt in Thailand hochhielt.

Die Geschichte des Spiels ist danach auch schnell erzählt: Keltern ließ Leverkusen in der ersten Halbzeit keine Chance. Die WINGS kamen etwas stärker aus der Halbzeit und konnten das dritte Viertel mit 22:29 wesentlich ausgeglichener gestalten, ehe der Favorit auf die deutsche Meisterschaft den letzten Spielabschnitt nochmal mit 13:22 klar für sich entschied.

Coach Patrick Reusch nach dem Spiel: „Sicherlich ist die Niederlage etwas zu hoch ausgefallen. Wenn man eine Woche lang so eine schwierige Trainingssituation mit fehlenden Spielerinnen hat und dann auf einen Gegner mit einer so hohen, individuellen Qualität trifft, stoßen wir an unsere Grenzen und können das Spiel nicht enger gestalten. Es freut mich, dass das Team bis zum Ende unser Spiel durchgezogen hat und sich mit einzelnen guten Aktionen für seine Arbeit belohnt hat.“

Herausragend auf Kelterner Seite war besonders Nationalspielerin Alexandra Wilke, die aus nahezu jeder Situation treffen konnte und die Halle am Heisenberg wohl bald zu ihren Favoriten zählen dürfte: 100% Trefferquote bei den 2-Punkte-Versuchen, 6 von 7 Dreierversuche verwandelt (86%) und dazu 4 von 4 Freiwürfen versenkt – die Spielerin des Spiels begeisterte mit dieser Leistung nicht nur die kleinen Wilke-Fans im Trikot mit der #3, die sich in der Halle eingefunden hatten, sondern sicherlich auch die Leverkusener Fans.

Für die WINGS endet die zweite Saison im Oberhaus zwar erfolgreicher als die Premiere, hat man zwei Siege mehr auf dem Konto und mit dem 10ten Platz klar den Klassenerhalt geschafft, auch wenn es in dieser Saison keine Absteiger gibt – dennoch hatte man sich in der Farbenstadt mehr vorgenommen.

Zum Verlauf der Saison nochmal Headcoach Patrick Reusch: „Von der Saison haben wir uns mehr erwartet: Mehr Siege und die Teilnahme an den Playoffs, das hat leider nicht funktioniert. Das gesamte Team bedankt sich bei allen Helfern, Partnern, Sponsoren und Verantwortlichen, die uns diese zweite Saison in der 1. Bundesliga ermöglicht haben und freut sich schon auf das nächste Kapitel der WINGS.“

WINGS Leverkusen Social Media