30. April 2025
Mit verbesserten Strukturen und klarer Ausrichtung treten die WINGS in der kommenden Saison in der 2. Basketball Bundesliga an.
Die WINGS Leverkusen verabschieden sich nach zwei Jahren in Deutschlands höchster Spielklasse wieder in die 2. Basketball Bundesliga, in der sie 2022/2023 zuletzt gespielt haben.
Was sich bei der Ligazugehörigkeit klar als Rückschritt darstellt, wird strukturell für die WINGS jedoch ein Schritt nach vorne sein. So stellen sich die WINGS im sportlichen Bereich bei der Unterstützung der Spielerinnen noch breiter auf und werden in den nächsten Tagen mehr Details zur Ausrichtung des Teams bekanntgeben.
Sören Pröpper, Director Marketing & Sponsoring: „Seit bei unserem letzten Heimspiel gegen den neuen „Deutschen“ Meister der Schlusspfiff erklang, sind ereignisreiche Tage vergangen. Wir haben in Leverkusen und Umgebung jeden Stein umgedreht, um ein ausreichend hohes Budget für eine gute dritte Saison in der höchsten Spielklasse zusammen zu kriegen. Da uns dies ohne Kreuz auf der Brust leider verwehrt geblieben ist, bleibt uns nur die Möglichkeit, aus der Not eine Tugend zu machen und in der kommenden Saison wieder in klassischer WINGS-Manier anzugreifen.“
Strukturell werden die WINGS viele Vorgaben, die nur für die Erstligisten in der Basketball Bundesliga gelten, beibehalten und damit unter anderem den Umfang und die Qualität der Nachwuchsarbeit weiterhin hochhalten und in den nächsten Jahren weiter ausbauen.
Sportdirektorin Grit Schneider: „Wir haben in den zwei Jahren in der 1. Bundesliga vieles gelernt und werden unsere Strukturen weiter verbessern und die Bedingungen für unsere Spielerinnen auch in der 2. Bundesliga weiter optimieren. Unser Ziel wird es sein, Spielerinnen die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre basketballerische Entwicklung zu geben. In den letzten Monaten mussten wir leider erleben, dass das Interesse an Frauen-Leistungssport in Leverkusen marginal ist – ein Schicksal, das wir mit den Handball Elfen und den Volleyballerinnen teilen. Dass Unternehmen im Jahr 2025 dem Männersport noch immer so viel mehr Sponsorengelder zukommen lassen, ist leider ein Fakt, den wir akzeptieren müssen.“
Die WINGS bedanken sich bei allen Sponsoren und Partnern, die auch in der kommenden Saison an ihrer Seite stehen werden und freuen sich weiterhin über jede Unterstützung für den Mädchen- und Frauenbasketball in Leverkusen und Umgebung.