17. Oktober 2025
Die Leverkusener Basketballerinnen verstärken ihren Bundesligakader mit der 18-jährigen Combo-Guard-Spielerin.
Frei nach Goethe bauen die WINGS aus den Steinen, die ihnen durch die Verletzungen von Alinde Kerluku und Nici Egert in den Weg gelegt wurden, etwas Schönes. Ab sofort können die WINGS auf der Guard-Position auf die Dienste der zweifachen U18-3×3-Meisterin und U21-3×3-Nationalspielerin Lucie Keune zählen. Keune kehrt nach einem kurzen Ausflug in die USA von der Embry-Riddle University in Florida zurück und schließt sich für die Saison 2025/2026 den WINGS an.
Sportdirektorin Grit Schneider zum Leverkusener Neuzugang: „Wir hatten schon im Frühjahr Kontakt zu Lucie aufgenommen, da sie genau in das Profil passt, das wir bei den WINGS fördern möchten. Sie hatte sich damals für den Weg in die USA entschieden, was wir natürlich respektiert haben. Als sie sich jetzt entschloss, nach Deutschland zurückzukehren, und aktiv den erneuten Kontakt suchte, konnten wir sie sehr schnell von unserem Projekt überzeugen. Einige unserer Spielerinnen kennen Lucie bereits, und die Freude war auf beiden Seiten groß, dass sie uns ab sofort auf dem Spielfeld verstärken wird.“
Lucie Keune bestätigt diesen Eindruck: „Ich freue mich sehr darauf, in Leverkusen alte Bekannte wiederzutreffen, aber auch neue Spielerinnen kennenzulernen. Bei den ersten Trainings gefiel mir sofort die Stimmung und die Teamchemie, und ich werde alles dafür tun, das Team mit meinen Fähigkeiten zu unterstützen.“
An ihrem ersten Wochenende im Leverkusener Kader genießt Lucie zunächst einige freie Tage. Die WINGS haben spielfrei und starten in der kommenden Woche mit der Vorbereitung auf das nächste Ligaspiel in Hürth sowie das anstehende Pokalspiel in Oberhausen.
Parallel zu ihrem Engagement bei den Leverkusenerinnen in der Bundesliga wird Keune voraussichtlich in einem Regionalliga-Team zusätzliche Spielpraxis sammeln. Auch nach der Genesung von Kerluku und Egert wird Lucie im Kader der WINGS bleiben, während geplant ist, dass die Verletzten in ihre angedachten Rollen zurückkehren werden.