02. November 2025
Mit 93:49 gewinnen die WINGS die Generalprobe vor dem Heimspiel gegen Osnabrück an einem Abend, der einige Premieren im Angebot hatte.
Foto: Sören Pröpper / shuttrz.com
So war das Spiel am Samstagabend das erste Frauen-Bundesligaspiel, das im Trainingszentrum der Rheinstars stattgefunden hat. Gepaart mit dem Auftaktspiel der WINGS am Bergischen Ring vor einigen Wochen war es zudem das erste Mal seit dem Abstieg der Rheinstars aus der zweiten Bundesliga im Jahr 2014, dass in einer Saison zwei Bundesligaspiele in Köln stattgefunden haben.
Auch sportlich gab es gleich zwei Premieren: Auf der Seite der WINGS feierte Alma Schiffer ihre ersten Punkte in der Frauen-Bundesliga. Zu den 5 Punkten kamen für die 16-jährige noch 1 Assist und 3 Steals. Gemeinsam mit den beiden Topscorerinnen Tessa Brugler (21P, 11R) und Amelie Kröner (16P, 13R) blieb Alma zudem ohne persönliches Foul.
Die zweite Premiere gab es auf der Seite von Hürth für die 16-jährige Aurora Blum mit 3 Punkten, hatte sie in ihren bisherigen 4 Spielen in der Liga sowie im Pokal noch keinen Korb erzielen können. Dass Alma und Aurora ausgerechnet im Rheinstars Trainingszentrum ihre ersten Punkte erzielen könnte auch der Tatsache geschuldet sein, dass sie die Halle aus ihrer gemeinsamen U16 und aktuellen WNBL-Zeit besonders gut kennen.
Die Geschichte des Spiels ist sonst schnell erzählt: Die WINGS waren Hürth von Beginn an überlegen und konnten im ersten Viertel bereits doppelt so viele Punkte erzielen, wie die Gastgeberinnen (20:10). Im zweiten Spielabschnitt zeigten sich die WINGS dann in Scoring-Laune und gingen nach einem 31:13 mit 51:23 in die Halbzeitpause. Nach einem erneut deutlichen 24:10 im dritten Viertel plätscherte das Spiel im letzten Abschnitt mit 18:16 vor sich hin und die WINGS versuchten mit vielen 3-Punkteversuchen zwar die 100-Punkte-Marke zu knacken, verzogen aber einige Würfe, was zu einer 31%igen Dreierquote führte.
Coach Reusch nach dem Spiel: „Insgesamt haben wir eine solide Leistung gezeigt, aber auch zu viele kleine Fehler gemacht, die wir uns in den nächsten Spielen nicht mehr leisten dürfen. Für uns geht es jetzt in einen richtungsweisenden November. Jede Trainingsminute zählt, um uns auf die kommenden Gegner vorzubereiten.“
Für die WINGS geht es jetzt gegen die beiden Tabellennachbarn Osnabrück (zuhause, 9. November) und Göttingen (auswärts) in einem November, der mit gleich drei Heimspielen auf die WINGS-Fans wartet: Neben dem Heimspiel gegen Osnabrück geht es noch gegen den amtierenden Meister Bochum am 23. November und gegen Hamburg-Eimsbüttel am 30. November.
Bei Eventim bieten die WINGS die Möglichkeit, für alle drei November-Heimspiele ein Kombi-Ticket zu kaufen. Fans können damit alle drei Spiele sehen, bezahlen aber nur 2 und sparen dadurch 33%: Zur Ticket-Aktion